Der Bücherthread
- I/JG27_Zimmi
- OLt.
- Beiträge: 1311
- Registriert: Sa 05 Sep 2015, 09:30
Re: Der Bücherthread
Zitat von: I/JG27_Degalus am August 08, 2011, 17:06:41\n\n http://www.amazon.de/U-Boot-Tanker-1941 ... sr=8-1\n\n Handelt um das kleine Mysterium der U-Boot Tanker im WWII und deren Besatzungen.\n Insgesamt wurden 18 U-Tanker (aus ca.750 U-Booten) eingesetzt von dem keines den Krieg überlebte. Besondere Kennzeichen war die Größe, Kühlräume, Bordbäckerei, Bordarzt unter den 65 Mann Besatzung und das es keine Bugtorpedorohre hatte.\n Anfangs noch ungestört im Atlantik, wurden langsam die Milchkühe zu gejagten. Nach dem Eintritt der USA mit ihren Trägergruppen wurden die Treffen und Versorungen auf See immer riskanter. Auch der technische Vortschritt durch Radar machte die Nacht zum Tag und unter Wasser wurde es durch den "Fido" immer enger.\n Das Buch beschreibt auch den Zwist zwischen den Kommandanten und dem BdU. Dem Unglauben an der Entschlüsselung der Enigma (und Kommandanten die das Vermuteten wurde der Mund verboten), dem Vertrauen auf die wenige Technik (Biskayakreuz) und den alten "Einsatzarten". Erstaunlich sind die versorgten Einsatzgebiete vor New York, in der Karibik und bis nach Pengnang (Malaysia) um den Japanern im Indischen Ozean zu helfen... sowie aber auch der Transport von Uran, Gummi, Quecksilber.\n Auch werden die Torpedoversorgungs-Uboote, die U-Boot Minenleger sowie die U-Kreuzer und die Flakfallen erwähnt.\n Wer sich also für U-Boote interessiert, dem kann ich das Buch nur empfehlen!
OLt. Zimmermann
Gruppenkommandeur
Gruppenkommandeur
- I/JG27_Zimmi
- OLt.
- Beiträge: 1311
- Registriert: Sa 05 Sep 2015, 09:30
Re: Der Bücherthread
Zitat von: I/JG27_Degalus am August 25, 2011, 12:51:30\n\n Teddy Suhren, Nasses Eichenlaub.\n\n Er beschreibt sein Leben in der Reichs- später Kriegsmarine. Seine Ausbildung, seine Motivation, seine freien Gedanken.\n Ist mal neben der ganzen... "wie schön, wie toll und was haben wir nicht alles geschafft" mal ein ehrliches Buch von einem selbst.\n Er erzählt über Ängste von sich und anderen, stundenlanges warten auf den Tod am Grund der See und weil er nicht grad sich beugen wollte auch die ständigen sticheleien seiner Vorgesetzten (vor allem in der Ausbildung).\n Später rächt er sich auf seine Art an dem ein oder anderen aber nur mit Worten und er steigt auf bis zum "Führer der Uboote".\n\n Ich finde das kleine Buch gut. Flüssig zu lesen, man braucht keine Seemännische Ausbildung um verschiedenes im Text zu verstehen.
OLt. Zimmermann
Gruppenkommandeur
Gruppenkommandeur
- I/JG27_Zimmi
- OLt.
- Beiträge: 1311
- Registriert: Sa 05 Sep 2015, 09:30
Re: Der Bücherthread
Zitat von: I/JG27_Degalus am Oktober 27, 2011, 12:34:44\n\n Mein Kriegstagebuch (Hans- Ulrich Rudel)\n\n Hans-Ulrich Rudel schreibt seine Erlebnisse aus dem Krieg und vor allem als Stuka Pilot. Eng mit seiner soldatischen Pflicht und Ordnung fühlt er sich quasi als Vorzeigesoldat vom Anfang bis Ende.\n Dabei kommt es weniger auf die Erfolge an, sondern mehr was er bekommt und von wem. Er mosert nie an der Führung, widersetzt sich aber ständig vor dem Führer ein Flugverbot zu akzeptieren und will auch kein Stabskommando übernehmen.\n Er will nur fliegen.\n Erstaunlicherweise ist er sehr um seine Soldaten besorgt, holt immer wieder abgeschossene Besatzungen aus der Front heraus und ist mehr als nur betrübt, als sein bester Bordschütze nach ca. 1000 gemeinsamen Feindflügen auf der Flucht vor den Russen ertrinkt. Er selbst wird mehrfach abgeschossen und / oder verwundet, fliegt aber schon nach kurzer Zeit wieder und immer wieder. Egal ob mit zwei oder einem Bein. Es werden 8-13 Einsätze Tag für Tag geflogen. Panzer um Panzer der Russen fällt brennend seiner "G" zum Opfer. Er klärt nebenbei für die Paks auf und wirft Meldedosen über den Truppen ab. Fliegt im dichten Nebel 15m über dem Boden in enger Formation mit seiner Gruppe.\n Den Krieg muss er unbedingt gewinnen und gekämpft wird bis zum letzten Mann oder Patrone. Bei Kriegsende flieht er nach Bayern, ergibt sich dort den US Soldaten und akzeptiert weder eine Niederlage noch die Bilder aus den Konzentrationslagern.\n\n Rudel schreibt seine Geschichte und damit auch seine Meinung. Für den Einblick in die Stuka Fliegerei ganz interessant. Seine Art zu versuchen bei jedem Wetter zu fliegen ob mit oder ohne Erdsicht ist schon spannend und egal ob Schiff, Panzer oder Naschschub. Was ihm vor das Rohr kommt wird vernichtet.\n\n http://de.wikipedia.org/wiki/Hans-Ulrich_Rudel
OLt. Zimmermann
Gruppenkommandeur
Gruppenkommandeur
- I/JG27_Zimmi
- OLt.
- Beiträge: 1311
- Registriert: Sa 05 Sep 2015, 09:30
Re: Der Bücherthread
Zitat von: I/JG27_Zimmi am Dezember 27, 2011, 18:30:53\n\n Was mich momentan etwas vom Studium ablenkt, neben dem Sport, sind folgende Bücher:\n\n http://www.amazon.de/Die-Hyperion-Ges%C ... sr=8-3\n\n http://www.amazon.de/Endymion-Pforten-A ... sr=8-5\n\n Bin erst auf Seite 300, werde mir also eine langatmige Erklärung ersparen da mir noch an die 2700 Seiten fehlen
Wer sich für Sci-Fi interessiert, sollte einfach die Amazon-Rezensionen durchlesen und für sich selbst entscheiden. Ich wurde jedenfalls bis jetzt nicht enttäuscht.

OLt. Zimmermann
Gruppenkommandeur
Gruppenkommandeur
- I/JG27_Zimmi
- OLt.
- Beiträge: 1311
- Registriert: Sa 05 Sep 2015, 09:30
Re: Der Bücherthread
Zitat von: I/JG27_Degalus am Januar 15, 2012, 15:42:57\n\n Ah, gibt ja hinten den Anhang. Da steht alles was ich wollte. Thx!\n\n\n Neuankömmling bei mir... "Tapfere Schlesier - Mit der 102. (schles.) Division in Rußland"\n\n Konnte jetzt auch herausfinden, dass die 102.ID, in der mein Opa war, im Kriegsverbrecherprozess in Nürnberg ausdrücklich von den Alliierten herausgenommen worden ist, da keine Verbrechen ermittelt werden konnten.\n Mit dem o.g. Buch hab ich direkt die Divisionsgeschichte der 102., ... jetzt suche ich weiter über die 28. Infanterie-Division bzw der 13. Kompanie Infanterie-Regiment 49 mit der er in Polen '39 und Frankreich '40 war.
OLt. Zimmermann
Gruppenkommandeur
Gruppenkommandeur
- I/JG27_Zimmi
- OLt.
- Beiträge: 1311
- Registriert: Sa 05 Sep 2015, 09:30
Re: Der Bücherthread
Zitat von: I/JG27_Degalus am Januar 15, 2012, 15:52:03\n\n Ich muss zugeben, dass die Suche über meinen Opa nach Weg, Einsatz, Einheiten und noch lebenden Soldaten von damals mir richtig Spaß macht. Bin da nun schon seid fast 1 1/2 Jahren dran und kann es euch nur empfehlen, WAST anschreiben (hat mich 17€ insgesamt gekostet) und mehr erfahren. Die Anrufe in Altersheimen oder bei Familien mit ehemaligen Soldaten bringt auch das ein oder andere hervor was man sonst nicht wissen würde. Da die Jungs von damals immer mehr altersbedingt wegsterben, ist die Zeit dafür leider sehr knapp. Mein Me110 Mechaniker-Nachbar ist auch schon mittlerweile verstorben. Da konnte ich noch das ein oder andere abgrasen über Technik, aussehen, wie ging was und wie schnell und vor allem über mein Schatz, die Me323 und Me321.\n\n Wer Tipps, Bücher oder den Anstoß brauch, der melde sich.
OLt. Zimmermann
Gruppenkommandeur
Gruppenkommandeur
- I/JG27_Zimmi
- OLt.
- Beiträge: 1311
- Registriert: Sa 05 Sep 2015, 09:30
Re: Der Bücherthread
Zitat von: I/JG27_Degalus am Januar 17, 2012, 15:36:59\n\n Georg Ernst, Bis zur letzten Stunde, Bechtermünz Verlag\n\n\n http://www.amazon.de/Bis-zur-letzten-St ... 48257291\n http://www.amazon.de/letzten-Stunde-Boo ... sr=1-6\n\n Als Kriegsfreiwilliger meldet sich Ernst zur Ubootwaffe. Im März 1943 wird er als 18jähriger eingezogen und durchläuft seine Grundausbildung in Elsass.\n Oft schikaniert, scheint er nicht der typische Mitläufer zu sein, rumort gerne gegen unsinnige Befehle, macht sich seinen eigenen Reim drauf und muss jede Menge Arrest absitzen.\n Als es dann zu den Ausbildungsbooten geht, kommt der Ubootgeist erst langsam raus und verschwindet dann schnell wieder. Die Ausbildung an den Flakwaffen läuft gut. Er darf auch öfters das Boot mittels einer Handsteuerung bedienen und durch den Nord-Ostsee Kanal fahren oder in den Häfen anlegen. Er erlebt das Verfranzen auf See, steckenbleiben in einem Minenfeld und überforderte Offiziere die abgelöst werden. Zwischendurch erlebt er, wie die Häfen nachts bombardiert werden, wobei er später im Bett bleibt um weiter schlafen zu können... was fast fatal ausgeht.\n Seine Einsatzreife bekommt er erst Anfang 1945, geht dann auf Feindfahrt die wegen Schäden abgebrochen werden muss, wird noch 2-3 mal mit Wasserbomben unter Wasser gedrückt und erlebt das Kriegsende auf See. Sie rechnen mit der List des Feindes und warten bis andere Boote den Befehlen der Majestät folgen. Als dann Zerstörer längs am Boot festmachen, holt er das letzte mal die Reichskriegsflagge ein.\n\n Ich persönlich finde das Buch sehr gut. Er beschreibt seine Eindrücke über das Öl was überall ist, die "Zeckenpisse" von der Decke, die Kälte des Meeres und das Eis „im“ Boot, die dreckigen Strafarbeiten, die schlechte verbrauchte Luft und die Gefühle nach 6 Wochen in der Büchse und das still sein, wenn der Feind nach einem horcht.
OLt. Zimmermann
Gruppenkommandeur
Gruppenkommandeur
- I/JG27_Zimmi
- OLt.
- Beiträge: 1311
- Registriert: Sa 05 Sep 2015, 09:30
Re: Der Bücherthread
Wurde gestern geliefert. Für nen Tornado Fan wie mich der absolute Hammer. Noch mehr details kanns gar nicht mehr geben. Innen und aussen wird das Flugzeug zerlegt und erklärt. \nhttp://www.modellversium.de/presse/artikel.php?id=1011\n\n\n
\n\n\n


OLt. Zimmermann
Gruppenkommandeur
Gruppenkommandeur
- I/JG27_Zimmi
- OLt.
- Beiträge: 1311
- Registriert: Sa 05 Sep 2015, 09:30
Re: Der Bücherthread
Mit dem Dörfler Verlag bin ich auf verschiedene Bücher gerade über den Ostfeldzug gekommen. \n\nGerade lese ich noch das hier über die Me163 (Das Buch finde ich übrigends sehr gut).\n\n
\n\n\n____________________________________________________________________________________\n\nUnd bestellt habe ich grade diese sechs Bücher...\n\n
\n
\n








OLt. Zimmermann
Gruppenkommandeur
Gruppenkommandeur
- I/JG27_Zimmi
- OLt.
- Beiträge: 1311
- Registriert: Sa 05 Sep 2015, 09:30
Re: Der Bücherthread
Und damit mein Buchtag nen runden Abschluss bekommt...
\n\n

OLt. Zimmermann
Gruppenkommandeur
Gruppenkommandeur
- I/JG27_Zimmi
- OLt.
- Beiträge: 1311
- Registriert: Sa 05 Sep 2015, 09:30
Re: Der Bücherthread
Bitteschön...\n\nwww.jagdgeschwader.net\n\nhttp://www.amazon.de/Der-streng-geheime-Vogel- ... 815&sr=1-6
OLt. Zimmermann
Gruppenkommandeur
Gruppenkommandeur
- I/JG27_Zimmi
- OLt.
- Beiträge: 1311
- Registriert: Sa 05 Sep 2015, 09:30
Re: Der Bücherthread
Westfeldzug:\n\nZiel Paris \n\nDer Westfeldzug von Janusz Piekalkiewicz\n\nhttp://www.amazon.de/Ziel-Paris-Der-Wes ... 388199369X\n\n\nEtwas Spezielles:\n\nArdennen /Sedan \n\nKarl Heinz Frieser\n\nhttp://www.amazon.de/Ardennen-Milit%C3% ... 393238508X\n\n\n
\n\n
\n\n\n\nVom gleichen Autor:\n\nhttp://www.amazon.de/Blitzkrieg-Legende ... =pd_cp_b_0


OLt. Zimmermann
Gruppenkommandeur
Gruppenkommandeur
- I/JG27_Zimmi
- OLt.
- Beiträge: 1311
- Registriert: Sa 05 Sep 2015, 09:30
Re: Der Bücherthread


OLt. Zimmermann
Gruppenkommandeur
Gruppenkommandeur
- I/JG27_Zimmi
- OLt.
- Beiträge: 1311
- Registriert: Sa 05 Sep 2015, 09:30
Re: Der Bücherthread



OLt. Zimmermann
Gruppenkommandeur
Gruppenkommandeur
- I/JG27_Zimmi
- OLt.
- Beiträge: 1311
- Registriert: Sa 05 Sep 2015, 09:30
Re: Der Bücherthread

OLt. Zimmermann
Gruppenkommandeur
Gruppenkommandeur
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder